- Abgesang
- Ạb|ge|sang 〈m. 1u〉1. letzter Teil der Strophe im Lied der Meistersinger; Sy Gebände; Ggs Aufgesang2. 〈fig.〉 Ausklang, Abschied3. \Abgesang auf jmdn., etwas 〈fig.〉 (vorweggenommener) Nachruf● der \Abgesang auf seine Person kam verfrüht; sein Film war ein großartiger \Abgesang auf den Western
* * *
Ạb|ge|sang, der; -[e]s, Abgesänge:1. (Verslehre) abschließender, dritter Teil der Strophe in den Liedern des Minne- u. Meistersangs:der A. folgt auf Stollen und Gegenstollen.2. (geh.) Ausklang, [wehmütiger] Abschied:das ist der A. des Herbstes;Ü die Ode ist der A. des greisen Dichters auf sein Jahrhundert.* * *
Abgesang,Aufgesang, Bar.* * *
Ạb|ge|sang, der; -[e]s, Abgesänge: 1. (Verslehre) abschließender, dritter Teil der Strophe in den Liedern des Minne- u. Meistersangs: der A. folgt auf Stollen und Gegenstollen. 2. (geh.) a) Ausklang, [wehmütiger] Abschied: Man freut sich auf den nächsten ... Abend schon, wenn man schließlich, nach rituellem A., auseinander geht (Wohmann, Absicht 60); das ist der A. des Herbstes; b) letztes Werk bes. eines Dichters, Komponisten: die Ode ist der A. des greisen Dichters an sein Jahrhundert, auf sein Jahrhundert; John Fords schönster Western ... ein sarkastischer A. auf den Mythos des Revolverhelden (Spiegel 35, 1979, 202).
Universal-Lexikon. 2012.